Weinfränkische Redensarten und Sprüche.
„Salber gebaut", soge die Hacker, wenns an guatn Moust gem hot,
„Sou hotn Gott loß wachs" - wenn er em de Gusche zamzieht!
Es git nix Bessersch, wie ebbes Guets!
„Mit alla Willa", secht der Bauer - wenn er muuß . ..
Es Maul is zwor e kleena Luckn, kou der ober viel verschluckn!
A gueter Moong kou alles vertroong.
Es kocht sich nit een Tag wien annera.
Die Leit aufgehalla, häßt mer nou lang net gärwet.
Mer ko ja net annersch als geärwet, Sunst schmeckt es Broat niet.
Woor geits gnug, bloß zamgetroge mueß sei, soge die Battelleut.
Ich weß net, iech ko geaß und getrink, wos ich will -Mir schmeckt ke Arwet!
Lichtmeß könne die Harrn bein Tog eß
Die Reichn, wenn sä möge, de Orme, wenn se höm. -
Frankenweine - Krankenweine - heißts im Lande auf und ab
Weingestählte Frankenbeine sinken nicht so leicht ins Grab! -
Willst Du froh den Tag beschließen,
Mußt Du ihn mit Wein begießen.
Aus Fränk. Hauskalender 1956