Kilianstraße
Lage: Baugebiet „Ofenthal". Zweigt vom Ofenthaler Weg ab und verbindet sich mit dem Michelbachweg.
Kilian, was "Kirchenmann" bedeutet, war irischer Abstammung und einer der ersten Missionare Bayerns, der vor allem im Frankenland wirkte. Bis auf die heutige Zeit blieb der fromme Märtyrerbischof, den Herzogs Gozbert Frau Geilana im Jahre 689 töten ließ, Schutzherr des ganzen Frankenlandes.