Hammelburger Geschichte(n)

Kilianstraße

Lage: Baugebiet „Ofenthal". Zweigt vom Ofenthaler Weg ab und verbindet sich mit dem Michelbachweg.

Kilian, was "Kirchenmann" bedeutet, war irischer Abstammung und einer der ersten Missionare Bayerns, der vor allem im Frankenland wirkte. Bis auf die heutige Zeit blieb der fromme Märtyrerbischof, den Herzogs Gozbert Frau Geilana im Jahre 689 töten ließ, Schutzherr des ganzen Frankenlandes.

© Hammelburger Geschichte 2023. Design by divohab

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.